Hirnleistungstraining

 


zielt darauf ab, krankheitsbedingte Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere kognitiver Störungen und daraus resultierender Fähigkeitsstörungen, gezielt zu therapieren. Diese sind auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Patienten abgestimmt. Die Übungen werden entweder am Computer oder mit Übungsblättern durchgeführt. Dabei werden dem Patienten spezielle Denkaufgaben präsentiert, die auf Alltagssituationen basieren.